Tanzen
![]() |
Tanzen – Was ist das?
Was verstehen wir unter Tanzsport?
Die Unterschiede dieser Tanzarten liegen hauptsächlich darin, daß Jazz- und Modern Jazz Dance oder HipHop wesentlich stärker von rhythmischen Variationen oder Artistik lebt und sich weniger an einem gegebenem Repertoire von Figuren orientiert als Standard-, Latein-Tanz. Und noch etwas interessantes sollte man über das Tanzen wissen:
Einer Studie nach senkt regelmäßiges Tanzen das Risiko einer Erkrankung an Altersdemenz um 76 Prozent. Dr. med. Eckart von Hirschhausen erläuterte in seiner TV-Sendung die vorbeugende Wirkung mit der vielfältigen Anforderung an das menschliche Gehirn während des Tanzens: Die Musik, der Rhythmus, die Schritte, die Koordination im Raum, das Empfinden und Bewegen des eigenen Körpers, den Kontakt und die Kooperation mit dem Körper des anderen – all das zusammen fordere und fördere das menschliche Gehirn in mehreren Funktionsarealen gleichzeitig.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|