JMC
JMC 2020/Jazz/Modern/Contemporary |
||
|
Turnier- u. Wettkampftanz- gruppe Solo/Duo/Small Group 8 – 11 Jahre
|
|
|
||
JMD 2018
Verdener Allerzeitung Ausgabe 18.09.2018 |
Kira Vesshoff mit Jazz zur WM nach Polen |
|
JMD 2017 | ||
![]() |
Nachwuchstänzerinnen im MTV Langwedel JMD/Duo (von rechts) Anuk /Linn Bild: B. Sasse-Maruhn
|
|
![]() |
Achimer Kreisblatt Ausgabe: 18.11.2017 Bild u. Text: B. Sasse-Maruhn |
|
DM-Qualifikation geschafft
Starke Leistung der Jazz-Modern-Dancer vom MTV Langwedel
Vier aufregende und spannende Turniertage haben die Solisten in der JMD-Kategorie Solo Emma Weßling, Pauline Nitzsche, Kira Vesshoff und Luis Carstensen an zwei Wochenenden im September und Oktober in Wuppertal und Dinslaken erlebt. Die besten Tänzer aus ganz Deutschland boten hier den Zuschauern Darbietungen auf höchstem Niveau und machten es den fünf Wertungsrichtern nicht leicht. Ein Höhepunkt war das zweite Turnier in Dinslaken in der Kategorie Hauptgruppe Solo weiblich und Jugend Solo männlich. Hier beeindruckte die 19jährige Kira Vesshoff mit einer Spitzenleistung zu klassischer Musik. Sie tanzte sich ins Finale der 7 Besten und erreichte dort Platz 4 hinter Anastasia Moravecka vom TG J.E.T. des MTV Goslar (Platz 1: Magdalena Dudek vom TSA d. SVE Hamburg von 1880, Platz 2: Elisabeth Bohn von der Schule für Musik Tanz Theater Iris Graf TAF). Mit diesem Ergebnis qualifizierte sich Kira zum Deutschlandpokal am 11. und 12.11.17 in Frankfurt/Walldorf-Mörfelden. Der 12jährige Luis Carstensen qualifizierte sich schon bereits nach dem ersten Turnier. Hier durfte er erneut im Finale zu Giora Feidmann Klezmermusik seine rasante akrobatische Tanzdarbietung zeigen und erreichte Bronce hinter Leon Morosch (Platz 1, TSA d. Turngemeinde Bobstadt 1925) und Nico Stern (Platz 2, TSC Brühl im BTV 1879). Mit diesen beachtlichen Leistungen kommen beide JMDler einer möglichen WM-Teilnahme ein Stückchen näher. Emma Weßling und Pauline Nitzsche starteten erstmalig bei den Solistinnen der Jugend bei den zwei Ranglistenturnieren. Auch wenn es für die beiden noch nicht für einen der besseren Plätze gereicht hat, so brachte der Vergleich mit Tänzern aus ganz Deutschland doch wertvolle neue Erfahrungen. „Die Möglichkeit, im November dann um den Deutschen Titel kämpfen zu dürfen, wird die Reise nach Frankfurt wert sein!“, so Trainerin Birgit Sasse-Maruhn.
|
||
![]() |
Kira Vesshoff 11/2017 Bild: B. Sasse-Maruhn |
|
![]() |
Verdener Nachrichten Ausgabe 18.11.2017 Bild: FR Text: Florian Cordes |
|
![]() |
Kira Vesshoff 10/2017 Bild:
|
|
![]() |
Kira Vesshoff 11/2017 Bild: |
|
![]() |
Kira Vesshoff 10/2017 Bild: |
|
![]() |
Kira Vesshoff Luis Carstensen 10/2017 Bild: |
|
![]() |
Luis Carstensen 10/2017 Bild: |
|
![]() |
Luis Carstensen 10/2017 Bild: |
JMD Workshop mit Anna Katharina Kriete 2016
Bei dem Workshop wurden die 10 bis 18-jährigen Modern-Dancer stark gefordert. Alle waren mit Begeisterung dabei. | ![]() |
![]() |
Dank der Unterstützung der Fachschaft Tanzen im Kreis Verden und unseres Vereins war es möglich, eine Spitzenkraft des Jazz-Modern-Dance einzuladen: Anna Katharina Kriete aus Hamburg, erfolgreiche Tänzerin, Choreographin und Trainerin beiden Ranglistenturnieren und Formationsturnieren des DTV. |
In 3 Stunden gelang es ihr, eine 1-minütige Choreographie einzustudieren.
|
![]() |
![]() |
Die Tanzpädagogin traf mit ihren Vorschlägen den modernen Stil der Bundesliga-Formationen und schaffte es spannende, neuartige Impulse zu geben. |